Success Stories
Innovativ und vielfältig: Lerne Revolution Pi-Projekte aus aller Welt kennen.
Wie lässt sich das Erfolgskonzept der Online-Shop-Analyse auf den stationären Handel übertragen? Security-Max Analytics zeigt mit dem Edge Collector…
Die Energiewende stellt Gebäudebetreiber vor neue Herausforderungen: Wie lassen sich verschiedene regenerative Energiequellen optimal koordinieren?…
Wie lässt sich ein historisches Kleinwasserkraftwerk mit moderner IoT-Technologie fit für die Zukunft machen? Das Kraftwerk Nesensohn in Österreich…
Ein Pilotprojekt an der TU Delft zeigt, wie Wasserstoff als klimafreundliche Alternative zu Erdgas genutzt werden kann, um Wohngebäude sicher mit…
Im Kontext der europäischen Energiekrise entwickelte Teréga Solutions eine innovative Lösung für Gasgroßverbraucher: Die Indabox, basierend auf…
Revolution Pi verbindet Wasseraufbereitungsanlagen mit der Cloud, ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb selbst…
Wie lassen sich handgeführte Werkzeuge in die vernetzte Fabrik integrieren? HONSEL zeigt mit seinem RivSmart PLConnect System, wie mobile…
Wie lassen sich Ausfälle elektrischer Anlagen vorhersagen und verhindern? Mit e.Guard hat Doepke ein intelligentes Differenzstrommonitoring…
Wie lassen sich gewachsene Produktionsanlagen digitalisieren? Ein nachhaltig wirtschaftender Palmölproduzent in Thailand zeigt, wie Revolution Pi…
Wie lässt sich die Produktivität bestehender Maschinen durch Datenerfassung steigern? Das dänische Unternehmen trendlog.io zeigt mit seiner Plug&Log…
Wie lässt sich der Indoor-Anbau von Pflanzen intelligent automatisieren? Das US-Technologieunternehmen Growlink zeigt, wie Revolution Pi…