Skip to main content Skip to page footer
IIoT-Gateway Infrastruktur

Kunden­­ströme smart analysieren

Wie lässt sich das Erfolgskonzept der Online-Shop-Analyse auf den stationären Handel übertragen? Security-Max Analytics zeigt mit dem Edge Collector 2.0, wie Revolution Pi Besucherströme intelligent erfasst und auswertet.

Herausforderung

Der stationäre Handel steht vor einem Dilemma: Während Online-Shops Kundenverhalten mit wenigen Codezeilen analysieren, erfordert die physische Besuchermessung aufwändige Hardware wie Kameras und Lichtschranken. Die gesammelten Daten müssen zudem lokal oder in der Cloud ausgewertet werden. 

Bisherige Lösungen waren oft zu komplex und zu teuer für kleinere Unternehmen. Händler benötigen diese Daten jedoch dringend, um beispielsweise Produktplatzierungen und Aktionsflächen zu optimieren.

Die Security-Max Analytics GmbH hat sich auf In-Store-Analyse spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt vereinfachte Lösungen, die auch kleinere Unternehmen nutzen können – dank geringer Hardware- und Softwareanforderungen, schneller Installation und einfacher Bedienung.

Lösung

Security-Max Analytics hat den Edge Collector 2.0 auf Basis von RevPi Connect entwickelt. Das System sammelt Metadaten von Edge-Analyse-Kameras und überträgt diese in eine Cloud. Ein dualer Ethernet-Anschluss ermöglicht gleichzeitig die Kommunikation mit der Cloud und die Integration in das lokale Kameranetzwerk.

Implementierung

Der Edge Collector überträgt alle 15 Minuten Daten in die Cloud. Bei Verbindungsproblemen speichert er die Daten zwischen, um Verluste zu vermeiden. Die Cloud bereitet die Daten automatisch auf und stellt sie in benutzerdefinierten Dashboards oder Reports dar. Das System kann Stoßzeiten automatisch erkennen und zusätzliche Faktoren wie Wetterdaten einbeziehen.

Verwendete Technologien:

  • RevPi Connect als Edge Collector
  • Duale Ethernet-Schnittstellen
  • Edge-Analyse-Kameras
  • Cloud-basierte Datenanalyse
  • Benutzerspezifische Dashboards
  • Automatische Datenzwischenspeicherung

Ergebnis & Ausblick

Die Lösung ermöglicht auch kleineren Unternehmen eine professionelle Kundenfrequenzanalyse. Durch die automatische Datenaufbereitung und Integration externer Faktoren können Händler ihre Verkaufsflächen und Produktplatzierungen gezielt optimieren.

Verwendete Produkte

RevPi Connect montiert auf einer Hutschiene

IIoT & Automatisierung advanced

REVPI CONNECT

  • Zahlreiche Varianten
  • Ideal für hoch performante Anwendungen
  • Verbindet IT- mit OT-Systemen (Maschinen & Anlagen)
  • Erweiterbar mit I/Os und Gateways

Weitere Success Stories

Industrie-PC Energie & Umwelt

Das äußere Erscheinungsbild eines Gebäudes prägt den ersten Eindruck, den wir von ihm gewinnen. Was jedoch oft unbemerkt bleibt, sind die unsichtbaren…

Von der einfachen Gepäckaufbewahrung zum intelligenten Logistik-Hub: Variocube zeigt mit Revolution Pi, wie moderne Schließfachanlagen den wachsenden…

HMI Maschinen- & Anlagenbau

Wie lassen sich papierbasierte Arbeitsanweisungen in der Automobilproduktion effizient digitalisieren? Unser thailändische Vertriebspartner TECHSQUARE…