Smarte Schließfächer

Herausforderung
Der E-Commerce-Boom stellt neue Anforderungen an Schließfachsysteme: Sie müssen deutlich mehr können als nur Wertsachen sicher verwahren. Gesucht war eine smarte Lösung, die Paketlogistik, einfache Bedienung und flexible Administration vereint.
Die zentrale technische Herausforderung dabei: Das System muss auch ohne permanente Internetverbindung zuverlässig funktionieren und gleichzeitig unterschiedliche Hardware wie Touchscreens, Barcode-Scanner und Zahlungsterminals nahtlos integrieren.
Die Variocube GmbH aus Österreich entwickelt innovative digitalisierte Schranksysteme, die von Paketlogistik und Click & Collect bis hin zu SAP-integrierten Logistiklösungen reichen.

Lösung
Variocube entwickelte ein intelligentes Schließfachsystem mit Revolution Pi als Steuerzentrale. Die Lösung verbindet intuitive Bedienung per Touchscreen, Web oder App mit umfangreichen Verwaltungsfunktionen. Besonders clever: Ein lokales Datenbanksystem garantiert volle Funktionalität auch im Offline-Betrieb.

Implementierung
Der RevPi Core fungiert als zentraler Controller und Datenhub. Er steuert sämtliche Hardware-Komponenten wie Schließsysteme, Barcode-Leser und Zahlungsterminals. Alle Daten werden lokal gespeichert und in Echtzeit mit der Variocube Cloud (VC core) synchronisiert – das garantiert unterbrechungsfreien Betrieb auch bei Verbindungsproblemen.
Eingesetzte Technologien
- RevPi Core als zentrale Steuereinheit
- Lokales Datenbanksystem
- Touchscreen-Interface
- Web- und App-Anbindung
Ergebnis & Ausblick
Variocubes intelligente Schließfachlösung transformiert die klassische Paketlogistik in ein modernes Service-Erlebnis. Betreiber profitieren von der flexiblen Verwaltung und der einfachen Integration in bestehende Systeme, während Nutzer die intuitive Bedienung über verschiedene Schnittstellen schätzen. Dank des modularen Aufbaus und der zukunftssicheren Architektur lässt sich das System kontinuierlich erweitern – sei es um neue Zahlungssysteme, zusätzliche Service-Funktionen oder die direkte Anbindung an Unternehmens-Software.