06 Mar 2023, 09:50
Hi Dirk,
danke dir erstmal für die Rückmeldung, Links und Vorschläge. Ich habe mir alle Hinweise angeschaut und versucht genau umzusetzen, daher komme ich auch leider etwas spät erst dazu mich wieder zu melden.
Abschließend lässt sich sagen, dass jegliche Ansätze und Versuche erfolglos waren.
Ich habe mittlerweile die Möglichkeit gehabt 3 RevPi Connect SE zu testen, alle mit dem selben Ergebnis, dass ich keine Modbusverbindung herstellen konnte.
Zusätzlich hatte ich auch noch einen "älteren" RevPi Connect von vor ca. 1 Jahr. Bei diesem Gerät habe ich mein ModbusTestgerät elektrisch verbunden und sofort konnten die Daten ausgelesen werden.
Die Verkabelung habe ich dann unverändert wieder auf die 3 RevPi Connect SE gesteckt aber erneut konnte keinerlei Modbusverbindung hergestellt werden.
Ein Problem in der Elektrik/Verkabelung würde ich daher ausschließen. Darüber hinaus habe ich trotzdem den auf Funktion geprüften Aufbau in jeglichen Varianten variiert, ohne Erfolg.
Weiterhin habe ich auch diverse Neustarts, Updates erneut versucht. Der letzte RevpiConnect SE ist noch unverändert wie aus der Verpackung entnommen, kann aber auch keine Verbindung herstellen. Mir fallen keine weiteren Möglichkeiten mehr ein, was ich noch variieren oder probieren kann.
Eine letzte Beobachtung die mir aufgefallen ist war, dass bei den 3 RevPi Connect SE bei aktivem ModbusMaster keine Differenzspannung zwischen A und B zu messen war, bei dem Revpi Connect jedoch schon. Für mein Verständnis sollte das auch der Zustand sein, dass die beiden Signalleitungen eine kleine Spannungsdifferenz haben. Kann es sein, dass hier die Schnittstelle nicht korrekt angesprochen, aktiviert, verwendet wird? Muss/kann der ModbusMaster noch anders aktiviert werden (Hintergrundservices usw.)?
Ich hoffe, dass meine Beschreibungen dich eventuell auf eine Idee bringen und zur Lösung des Problems.
Fallls du noch Informationen oder Daten von mir benötigst stelle ich die gern zur Verfügung.