Frank wrote: 13 Jul 2020, 09:21
Hallo Steinbass,
kurz zur Erläuterung des Passwort-Systems: nach dem Aufspielen eines Images haben alle RevPi auf der KONSOLE zunächst die User/Passwort Kombination pi/raspberry. Beim ersten einloggen dort muss man dann die Seriennummer und die MAC-Adresse eingeben, und dann setzt der auf dem Gerät enthaltene Crypto-Chip das Passwort auf den Wert, der auf dem Gehäuse-Aufkleber steht. Dieses Passwort gilt dann zunächst sowohl für die Konsole, also:
pi/[passwort_des_aufklebers]
wie auch für den Web-Login, nur dass hier der User 'admin' heisst, also:
admin/[passwort_des_aufklebers]
Dieses WEB-Passwort kann man dann wiederum auf einen individuellen Wert setzen, damit man zwei Zugangsstufen erhält - die grundsätzliche KONSOLEN / SSH Stufe, und die WEB-Stufe für reine Nutzer, die keinen systemweiten Zugriff benötigen.
Bitte prüf nochmal, ob Du weder über
pi/[passwort_des_aufklebers] auf der KONSOLE noch über
admin/[passwort_des_aufklebers] über das WEB auf das Gerät drauf kommst. Wenn beides nicht geht müssen wir noch etwas tiefer graben.
WICHTIGE Frage: hat das Gerät schonmal funktioniert, oder ist das die Erst-Inbetriebnahme?
Gruß und guten Start in die Woche
Frank
Hi Frank,
Danke für Deine Erläuterungen.
Nein. Das Passwort hat noch nie funktioniert. Ich habe das Gerät neu bekommen und versucht es entsprechend der Tutorials in Betrieb zu nehmen. Bei der Passworteingabe (sowohl auf der Konsole als auch am WEB Interface) bin ich dann hängen geblieben. Also vielleicht stelle ich mich auch einfach nur doof an (das wäre mir dann wirklich peinlich

), aber ich habe schon alles Mögliche in allen möglichen Kombinationen versucht. Da sind bisher schon ein paar Stunden drauf gegangen. Dann mutet es etwas seltsam an, wenn man wiederholt gesagt bekommt, mal soll mal pi (oder admin) und das Passwort vom Aufkleber verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit eine Remote-Session zu machen und Du versuchst es selbst mal?
Dann weiß ich ob ich mich in den Boden schämen muss, weil ich doch zu doof bin ein Passwort einzugeben, oder ob hier ein Defekt oder anderes Problem vorliegt.
Nicht sauer sein. Hier kommt nur etwas Frust durch. Ich wollte mit meinem Projekt schon viel weiter sein.
grüße
Frank