Systemkonfiguration mit PiCtory
Die Web-Applikation PiCtory erstellt und verwaltet die Konfigurationsdatei eines Revolution Pi Systems, also für ein RevPi Basismodul mit Erweiterungsmodulen. Die Systemzusammenstellung kann entsprechend ihrer physikalischen Anordnung auf der Hutschiene über einen Browser verwaltet werden.
Über die Konfigurationsdatei wird definiert, welche Erweiterungsmodule sich an welcher Position in Bezug auf das RevPi Basismodul befinden und wie alle verwendeten Ein- und Ausgänge benannt und konfiguriert sind. Die Konfigurationsdatei kann diese Systemeinstellung auch für andere Programme zur Verfügung stellen.
Zusätzlich zu den physikalischen Erweiterungsmodulen können Virtual Devices für gängige Netzwerkprotokolle eingebunden werden.
PiCtory starten
Ab dem RevPi Bookworm Image wird PiCtory über die vorinstallierte Web-Applikation Cockpit gestartet. Bis zum RevPi Bullseye Image wird PiCtory über die Web-Applikation RevPi Status, auch Webstatus genannt, gestartet. Siehe Geräteinformation abfragen.
PiCtory über Cockpit starten (ab RevPi Bookworm Image)
▷ Stelle eine Netzwerkverbindung zwischen dem RevPi und Deinem PC her.
▷ Öffne einen Webbrowser.
▷ Rufe Cockpit über den Webbrowser auf mitrevpi[Seriennummer].local
Die Seriennummer des RevPi findest Du auf der Gehäusevorderseite neben dem QR-Code.
Alternativ kannst Du die IP-Adresse des RevPi in den Webbrowser eingeben.
❯ Ggf. erscheint im Browser die Warnung NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID.
▷ Akzeptiere die Sicherheitsausnahme, um mit dem Login fortzufahren.
❯ Der Login-Bildschirm für Cockpit erscheint.
▷ Melde Dich mit Benutzernamen pi und dem Gerätepasswort an.
Das Gerätepasswort findest Du auf dem Aufkleber an der Gehäuseseite des RevPi.
❯ Cockpit öffnet sich im Modus Limited access.
▷ Klicke auf *Limited access *in der oberen Hauptnavigationsleiste, um auf den Modus Administrative access umzustellen. Du kannst den RevPi nur mit den erhöhten Rechten dieses administrativen Zugangs konfigurieren.
▷ Im Menü RevPi Konfiguration den Button für PiCtory klicken.
❯❯ PiCtory öffnet sich in einem neuen Browser-Tab.
PiCtory über RevPi Status starten (bis RevPi Bullseye Image)
▷ Stelle eine Netzwerkverbindung zwischen dem RevPi und Deinem PC her.
▷ Öffne einen Webbrowser.
▷ Rufe RevPi Status über den Webbrowser auf mitrevpi[Seriennummer].local<br></br>
Die Seriennummer des RevPi findest Du auf der Gehäusevorderseite neben dem QR-Code.
Alternativ kannst Du die IP-Adresse des RevPi in den Webbrowser eingeben.
❯ Ggf. erscheint im Browser die Warnung NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID.
▷ Akzeptiere die Sicherheitsausnahme, um mit dem Login fortzufahren.
❯ Der Login-Bildschirm für RevPi Status erscheint.
▷ Melde Dich mit Benutzername *admin *und dem Gerätepasswort an.
Das Gerätepasswort findest Du auf dem Aufkleber an der Gehäuseseite des RevPi.