Hallo zusammen,
ich weiß es ist schon ziemlich viel Zeit nach dem letzten Post zu diesem Thema vergangen, allerdings habe ich bei unserem Projekt ein ähnliches Problem.
Mal kurz zu unserem Projekt. Wir wollen mit Hilfe der AIO-Module die (skalierten) Eingänge für ein Smart-Meter simulieren. Hierbei soll der Strom als RMS-Wert und die Spannung als Sinussignal (50 Hz) ausgegeben werden. Da die PiBridge-Zyklen allerdings zu lang sind um ein sauberes Sinussignal zu simulieren, soll die Spannung als Rechtecksignal (-> Periodendauer: 20 ms) ausgegeben werden.
Das Problem, das sich daraus ergibt ist ähnlich zu dem was Friedrich beschrieben hatte. Wir wollen alle 10 ms einen neuen Wert vorgeben (Python-Skript), welcher über die AIO Module ausgegeben wird (eine gewisse Latenz ohne Singalverzerrung ist kein Problem). Entsprechend würden wir einen PiBridge-Zyklus benötigen, der die Ausgänge genau alle 10 ms aktualisiert.
Wir haben aktuell einen RevPi Connect + und 2 AIO Module miteinander verschaltet (PiBridge-Zyklus: 7 ms), welche wir in einem 10 ms Zyklus betreiben wollen. Daher wäre es interessant zu wissen, ob mittlerweile die Möglichkeit existiert, die Zykluszeiten der PiBridges selbst festzulegen (hier erhöhen).
Für alle Antworten (auch wenn es ein
Nein ist) wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
Stefan