Ich kann Ulrich da nur zustimmen. 24V Steckernetzteil kaufen, auf genügend Leistung achten. Stecker abschneiden, anklemmen und los gehts. Jahrelange gute Erfahrung.
Ich kenne noch mobilere Projekte, in denen Rollstuhl, Auto- und LKW Batterien herhalten. So lange die zuverlässig genug Leistung liefern und nicht angeschlossene Motoren einen Spannungsabfall erzeugen. Ach ja, und Schiffsbatterien. Die Motoren einiger Seenotschiffe werden mit dem RevPi überwacht. Solarbetrieb wäre spannend. Aber von einem Aufbau, bei dem die Photovoltaik nur dazu da ist, einen RevPi zu betreiben und das zuverlässig tut, kenne ich nicht. Wer was weiß, gerne Info. Damit wärst du dann auch so mobil, dass du vom Stromnetz dauerhaft weg könntest. Aber ich glaube, die geht es nur darum, was handlicheres als das Labornetzteil zu haben.
