User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 773
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

12 Jul 2022, 12:55

Hallo Nina,

kannst du bitte mal beschreiben, wie die Daten bei dir aus dem Prozessabbild zum MQTT Broker kommen?

Gruß Nicolai
 
nmg97
Topic Author
Posts: 15
Joined: 22 Jun 2022, 14:41
Answers: 0

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

12 Jul 2022, 13:22

Hallo Nina,

kannst du bitte mal beschreiben, wie die Daten bei dir aus dem Prozessabbild zum MQTT Broker kommen?

Gruß Nicolai
Hi Nicolai,

ich habe mich an dem Beispiel von revpimodio orientiert (https://revpimodio.org/iot-mqtt-revpi/#more-1852).

Viele Grüße
Nina
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 773
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

13 Jul 2022, 10:03

Hallo Nina,

Wenn du die IOs mit piTest auslesen kannst, vermute ich das revpimodio2 nicht damit rechnet, dass ein Gateway andere IOs als die 512 Bytes haben kann und daher durcheinander kommt. Ohne jetzt den Gateway Code in modio anzupassen würde ich an deiner Stelle zurück auf die originalen Gateway rap Dateien gehen und die IOs in modio per replace_io file definieren.

Gruß Nicolai
 
nmg97
Topic Author
Posts: 15
Joined: 22 Jun 2022, 14:41
Answers: 0

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

18 Jul 2022, 08:21

Hallo Nina,

Wenn du die IOs mit piTest auslesen kannst, vermute ich das revpimodio2 nicht damit rechnet, dass ein Gateway andere IOs als die 512 Bytes haben kann und daher durcheinander kommt. Ohne jetzt den Gateway Code in modio anzupassen würde ich an deiner Stelle zurück auf die originalen Gateway rap Dateien gehen und die IOs in modio per replace_io file definieren.

Gruß Nicolai
Hi Nicolai,

fyi: ich habe mal ein Update von allem gemacht und siehe da - jetzt funktioniert es! :)

Viele Grüße
Nina
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 773
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

18 Jul 2022, 11:46

Hallo Nina,

es freut mich zu hören, dass nun alles funktioniert. Nutzt du jetzt eine modifizierte RAP Datei oder machst du das mit replace_io?

Gruß Nicolai
 
nmg97
Topic Author
Posts: 15
Joined: 22 Jun 2022, 14:41
Answers: 0

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

18 Jul 2022, 14:43

Hallo Nina,

es freut mich zu hören, dass nun alles funktioniert. Nutzt du jetzt eine modifizierte RAP Datei oder machst du das mit replace_io?

Gruß Nicolai
Hi Nicolai,

ich verwende eine modifizierte RAP Datei.

Viele Grüße
Nina
 
nmg97
Topic Author
Posts: 15
Joined: 22 Jun 2022, 14:41
Answers: 0

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

25 Jul 2022, 09:10

Hallo Zusammen,

ich habe da mal noch eine allgemeine Frage: Werden Datentypen wie z. B. float oder REAL auch unterstützt?

Viele Grüße
Nina
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 773
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

25 Jul 2022, 10:21

Hallo Nina,

du kannst die DIN61131 Datentypen verwenden (in Großschreibung). Inwiefern z.B. revpimodio2 das berücksichtigt kann ich gerade nicht sagen. Falls die Datentypen noch nicht umgesetzt werden, kann man mal schauen wie aufwändig ein Pull-Request ist.

Gruß Nicolai
 
nmg97
Topic Author
Posts: 15
Joined: 22 Jun 2022, 14:41
Answers: 0

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

25 Jul 2022, 10:36

Hi Nicolai,

ich habe das Ganze jetzt mal mit dem Datentyp REAL getestet und bin zum folgenden Ergebnis gekommen:
- Wert kommt erfolgreich bis zum Prozessabbild
- beim MQTT Broker kommen alle Werte jedoch als vorzeichenlose Dezimalzahl an

...wahrscheinlich komme ich ab hier um ein replace_io file nicht mehr drum herum oder?

Viele Grüße
Nina
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 773
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: EtherCAT -> MQTT mit RevPi Connect

25 Jul 2022, 11:08

Die Variante mit dem replace_io_file wäre vermutlich am wenigsten Aufwändig, ja.

Falls du jedoch ein bisschen Python programmieren kannst und Lust hast, wäre die Erweiterung von revpimodio2 um andere Datentypen auf den Gateways bestimmt eine spannede Aufgabe. Derzeit wird auf den Gateways immer eine Instanz der Klasse IntIOReplaceable pro Byte erzeugt (https://github.com/naruxde/revpimodio2/ ... #L341-L348). Hier könnte man durch Abfrage des IO Datentyps jedoch auch andere Datentypen verwenden.

Gruß Nicolai

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests