TheBlackBird
Topic Author
Posts: 12
Joined: 22 Nov 2018, 21:40
Answers: 0

RevPi Core 3 + Teamviewer

21 Dec 2018, 22:03

Guten Abend,

ich möchte gerne über meinen Laptop eine Fernwartung vom RevPi Core 3 einrichten.
Ich hab auch soweit wie in dem Video alles vorbereitet und komme auch auf das RevPi, aber ich komme nur zur Konfiguration des revpi.
ich möchte aber die gesamte GUI nutzen und sehen was auf dem Desktop gerade ab geht.

Gruß
 
Eduard
KUNBUS
Posts: 209
Joined: 18 Jun 2018, 16:16
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

02 Jan 2019, 11:53

Hallo,

das Video ist schon veraltet und es muss ein neues gemacht werden.

Bitte mache zuerst ein Update des TeamViewers mit:
„sudo apt update“
„sudo apt install teamviewer-revpi“

Danach schalte den daemon ein:
„sudo teamviewer-iot-agent enable daemon“

Mit „sudo teamviever-iot-agent info“ kannst du die „TeamViewer Id“ und Remote Assigment Key“ abfragen.

Im TeamViewer unter „Computer hinzufügen“ musst du die ID und das Passwort eintragen.
TeamViewer_Computer_hinzufügen.png
TeamViewer_Computer_hinzufügen.png (29.1 KiB) Viewed 10586 times
Gruß,
Eduard
 
TheBlackBird
Topic Author
Posts: 12
Joined: 22 Nov 2018, 21:40
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

05 Jan 2019, 13:23

Hallo Eduard,

so weit es es funktioniert.

Leider komme ich wenn ich das RevPi über meinen Laptop fernsteuere nur in das Menü vom RevPi Core Status hinein. Ich möchte aber den Desktop bzw das sehen was ich auf dem Bildschirm vom RevPI sehen.
Gruß
 
Eduard
KUNBUS
Posts: 209
Joined: 18 Jun 2018, 16:16
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

07 Jan 2019, 07:40

Hast du mit „startx“ die grafische Oberfläche auf dem RevPi gestartet?
 
matt.s
Posts: 71
Joined: 06 Sep 2017, 11:46
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

11 Jan 2019, 16:54

Wir stehen vor dem gleichen Problem, sehen nur die RevPi-Konfigurationsseite. Ist das so gewollt?

Wenn ja, ist der Fernzugriff über Teamviewer in meinen Augen ziemlich nutzlos. Es geht mir darum unsere Applikation die auf dem RevPi läuft aus der Ferne zugänglich zu machen, die RevPi-Konfiguration ist für Fernwartung eher uninteressant...
Attachments
Teamviewer_RevPi.PNG
Teamviewer_RevPi.PNG (787.86 KiB) Viewed 10429 times
Schönen Gruß,
matt.s
 
TheBlackBird
Topic Author
Posts: 12
Joined: 22 Nov 2018, 21:40
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

22 Jan 2019, 13:53

So wie bei matt.s ist das bei mir auch !!

@Eduard: Wo sollte man dort den befehl startx eingeben können?
Gibt es schon eine Lösung?
gruß
 
Eduard
KUNBUS
Posts: 209
Joined: 18 Jun 2018, 16:16
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

25 Jan 2019, 09:41

Hallo,
beim TeamViewer kann man auf piControl sowie auf die Remote Shell zugreiffen.
Ein Zugriff auf den Desktop des RevPi’s ist leider nicht möglich, dafür ist der VNC besser geeignet.

Gruß,
Eduard
 
matt.s
Posts: 71
Joined: 06 Sep 2017, 11:46
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

25 Jan 2019, 10:38

Zugriff auf die Remote Shell würde uns auch schon weiterhelfen. Wir haben leider noch nicht herausgefunden wie wir da hinkommen, könnte hier jemand weiterhelfen?
Schönen Gruß,
matt.s
 
Eduard
KUNBUS
Posts: 209
Joined: 18 Jun 2018, 16:16
Answers: 0

Re: RevPi Core 3 + Teamviewer

28 Jan 2019, 07:16

Siehe diesen Beitrag „Alternative for revpi-tunnel“.

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests