User avatar
ostermann
Topic Author
Posts: 36
Joined: 11 Dec 2021, 14:51
Answers: 0

piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 10:26

Kann man die IO-Konfiguration aus PiCtory so exportieren, dass man sie auf einem andere RevPi wieder importieren kann? In der PiCtory GUI finde ich nur json-Exporte, die man in PiCtory selbst aber offenbar nicht importieren kann. Das normale Speichern und laden läuft nur lokal? Wo im File-System wird die Konfiguration abgelegt?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
--
https://www.mechapro.de - Wir bewegen Ihre Ideen!
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 10:59

Hallo Thorsten,

du findest die aktuell verwendete Konfiguration unter /var/www/revpi/pictory/projects/_config.rsc und kannst diese natürlich auch auf anderen (gleichen) Aufbauten verwenden.

Gruß Nicolai
 
User avatar
ostermann
Topic Author
Posts: 36
Joined: 11 Dec 2021, 14:51
Answers: 0

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 11:18

OK, vielen Dank. Für die Zukunft wäre es sicherlich sinnvoll, die Konfiguration auch über die PiCtory GUI Ex- und Importieren zu können. Das macht die IBN im (Klein)-Seriengeschäft deutlich einfacher.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
--
https://www.mechapro.de - Wir bewegen Ihre Ideen!
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 11:29

Hallo Thorsten,

da stimme ich dir zu. Ich habe daher deine Anregung bei uns im Backlog aufgenommen.

Gruß Nicolai
 
User avatar
ostermann
Topic Author
Posts: 36
Joined: 11 Dec 2021, 14:51
Answers: 0

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 17:11

Ich habe die Konfigurationsdatei jetzt von einem RevPi runtergeladen, kann sie aber nicht auf einen anderen RevPi aufspielen. Wenn ich versuche, die vorhandene Datei per WinSCP zu überschreiben, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Erlaubnis verweigert.
Fehlercode: 3
Fehlernachricht vom Server : Permission denied
Ich habe versucht, per chmod die Rechte der Datei anzupassen. Auch das ist nicht möglich. Ich nehme an, die Datei ist vom Treiber für das Prozessabbild blockiert. Muss ich den anhalten, bevor ich die Datei ersetzen kann? Wenn ja, wie mache ich das?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
--
https://www.mechapro.de - Wir bewegen Ihre Ideen!
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 18:41

Hallo Thorsten,

nein, die Datei wird nicht gesperrt. Mit welchem Benutzer versuchst du denn die Datei zu kopieren? Wie sehen die aktuellen Berechtigungen aus (ls -l /var/www/revpi/pictory/projects)?

Gruß Nicolai
 
User avatar
ostermann
Topic Author
Posts: 36
Joined: 11 Dec 2021, 14:51
Answers: 0

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 19:50

Eingeloggt bin ich per WinSCP bzw. für chmod per PuTTY als user "pi".
pi@RevPi66210:/var/www/revpi/pictory/projects $ ls -l
total 24
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 5378 Jan  5 19:31 _config.rsc
Ich habe eben mal versucht, die Datei umzubenennen und dann per Win SCP zu kopieren. Das schlägt aber ebenfalls fehl. Die Rechte auf das Verzeichnis scheinen aber richtig zu sein?!
pi@RevPi66210:/var/www/revpi/pictory $ ls -l
total 60
drwxr-xr-x 22 root     root      4096 Dec 30 12:51 common
-rw-r--r--  1 root     root      1629 Nov 10 13:24 config.json
-rw-r--r--  1 root     root     14441 Nov 10 12:03 dialogs.html
drwxrwxr-x  2 www-data www-data  4096 Jan  5 19:31 export
-rw-r--r--  1 root     root     10929 Nov 10 12:03 index.html
-rw-r--r--  1 root     root      5567 Nov 10 12:03 language.json
drwxr-xr-x  2 root     root      4096 Dec 30 12:51 php
drwxrwxr-x  2 www-data www-data  4096 Jan  5 19:31 projects
drwxr-xr-x  7 root     root      4096 Jul  1  2021 resources
pi@RevPi66210:/var/www/revpi/pictory $
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
--
https://www.mechapro.de - Wir bewegen Ihre Ideen!
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 21:08

Hallo Thorsten,

Der Benutzer pi hat wie du aus deinen Angaben sehen kannst keine Schreibrechte an den Dateien, da diese dem Benutzer www-data gehören (was auch für Pictory notwendig ist).

Du kannst die Datei per winscp in das Heimatverzeichnis /home/pi hochladen. Danach kannst du die Datei wie folgt kopieren:
 
sudo mv /home/pi/_config.rsc /var/www/revpi/pictory/projects
chown www-data:www-data var/www/revpi/pictory/projects/_config.rsc
Nicolai
 
User avatar
ostermann
Topic Author
Posts: 36
Joined: 11 Dec 2021, 14:51
Answers: 0

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 21:52

Danke. D.h. wenn ich als User Pi per chmod die Dateirechte ändern will, muss ich das über sudo machen? Aber warum kann ich keine neue Datei bzw. Datei mit anderem Namen per WinSCP in das Verzeichnis kopieren? Dafür sollten doch alle user die nötigen Rechte haben?

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
--
https://www.mechapro.de - Wir bewegen Ihre Ideen!
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: piCtory Konfiguration mehrfach verwenden?

05 Jan 2022, 23:51

Mit sudo eskaliert du Rechte zum Systemadministrator. Somit kannst du auch Dateien anderen Benutzern zu weisen bzw. fremde Dateien ändern.

Die Grund , warum du keine Dateien in den Ordner laden kannst, ist, dass dem Benutzer pi weder das Verzeichnis gehört, noch Schreibrechte über eine Gruppenzugehörigkeit hat (Eigentümer und Eigentümergruppe ist www-data). Somit greifen die Rechte für other (letzter Block) und diese sind nun mal nur lesen bzw ausführen (aka. Verzeichniszugriff).

Mehr zum Linux Dateisystem findest du z.B. hier https://www.informatik-aktuell.de/betri ... r-rwx.html

Nicolai

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest