Search found 773 matches

by nicolaiB
30 Sep 2019, 10:14
Forum: Hardware
Topic: Profinet IRT GW verliert die Verbindung zur Siemens PLC
Replies: 10
Views: 7920

Re: Profinet IRT GW verliert die Verbindung zur Siemens PLC

Hallo Chris, hallo Rainer,

Das Kernel Update wurde vor ein paar Wochen veröffentlicht. Das System bitte ganz normal mit apt-get update && apt-get upgrade aktualisieren.

Gruß Nicolai
by nicolaiB
27 Sep 2019, 09:58
Forum: Hardware
Topic: Profinet IRT GW verliert die Verbindung zur Siemens PLC
Replies: 10
Views: 7920

Re: Profinet IRT GW verliert die Verbindung zur Siemens PLC

Hallo Rainer,

Das Problem kommt mir bekannt vor und sollte mit dem letzten Kernel Update aus diesem Monat behoben sein. Prüfe daher bitte ob ihr das aktuelle Stretch Image aufgespielt habt und danach alle Aktualisierungen (siehe Anleitung im Wiki) eingespielt habt.

Gruß Nicolai
by nicolaiB
21 Aug 2019, 08:52
Forum: Hardware
Topic: Power LED von DIO Modul flackert rot
Replies: 6
Views: 4339

Re: Power LED von DIO Modul flackert rot

Ich habe auch noch ein DIO hier, dass das selbe Verhalten zeigt. Wenn ich das Modul gegen ein anderes tausche, ist alles in Ordnung. Steckverbinder und RevPi sind in beiden Aufbauten die Selben, sodass es am Modul liegen muss.

Gruß Nicolai
by nicolaiB
15 Aug 2019, 13:48
Forum: Software
Topic: Install without internet
Replies: 3
Views: 2673

Re: Install without internet

Another option could be a portable LTE router for internet connection in case a technician requires it for install some packages. But if you have a static configuration, I'd take an image of the configured system, as Eduard suggested. With that "golden" image you could always restore the s...
by nicolaiB
15 Aug 2019, 10:23
Forum: Software
Topic: Verschiedene Firmware der Module
Replies: 1
Views: 2335

Re: Verschiedene Firmware der Module

Hallo Kristian,

du kannst die Firmware der Module mit
piTest -f
updaten. Beachte dass ggf. immer nur ein Modul angesteckt sein darf.

Mehr Details findest du in der Anleitung von Kunbus: https://revolution.kunbus.de/tutorials/ ... n-modulen/

Gruß Nicolai
by nicolaiB
09 Aug 2019, 14:36
Forum: Software
Topic: RevPI hängt sich auf
Replies: 4
Views: 4379

Re: RevPI hängt sich auf

Die Zweite von Eduard skizzierte Variante ist mit Vorsicht zu genießen, da man sicherstellen muss, dass der verbleibende Speicherplatz ausreicht um alle Updates herunterzuladen. Bei den 4 GB eines normalen Core 3 kann das schon häufig knapp werden. Wenn du deine Anpassungen dokumentiert hast und som...
by nicolaiB
05 Aug 2019, 20:25
Forum: logi.cals
Topic: Fernwartung RevPi Core3, Logi.CAD3 und Procon-Web IoT
Replies: 2
Views: 5123

Re: Fernwartung RevPi Core3, Logi.CAD3 und Procon-Web IoT

Hallo Peter, Wir haben zwecks Wartung einen OpenVPN Client auf den RevPis installiert und greifen über diesen Tunnel per SSH auf den Pi zu. Der Vorteil ist, dass meistens keine Anpassungen in der Firewall des Kunden notwendig sind, da ausgehende TLS Kommunikation üblicherweise erlaubt ist (wie z.B. ...
by nicolaiB
31 Jul 2019, 14:16
Forum: Software
Topic: Install RevPiPyLoad on the RevPi
Replies: 3
Views: 2871

Re: Install RevPiPyLoad on the RevPi

You're using a very old version of the RevPi image (wheezy). Please update to the latest stretch image if possible.
by nicolaiB
25 Jul 2019, 15:42
Forum: Software
Topic: OpenVPN configuration error
Replies: 5
Views: 3359

Re: OpenVPN configuration error

I don't think that it will be possible to suggest anything without propper knowledge about what you configured. So you could either repeat the installation process and share the steps or you could pay someone for on-site consulting.

Best,
Nicolai
by nicolaiB
25 Jul 2019, 15:38
Forum: Hardware
Topic: Mittleres Modul nach Neustart nicht gefunden
Replies: 13
Views: 8204

Re: Mittleres Modul nach Neustart nicht gefunden

Hallo Dirk, das wird so leider nicht funktionieren. Die Module sind bereits auf ganz Deutschland verteilt. Ein Austausch würde pro Standort einen zweimaligen Einsatz von Personal vor Ort erfordern, was immense Kosten verursachen würde. Ich hoffe daher das wir eine Lösung finden, die ohne den Austaus...