Search found 9 matches
Re: HotSpot
Hallo, ich habe deine Anleitung mehrmals ausprobiert. Der letzte Versuch war folgender: Ich habe heute einen neuen RevPi 4 Connect genommen (RevPi117994) 1. über SSH raspi-config ausgeführt, VNC aktiviert, Locales eingestellt, sudo apt update und sud apt full-update durchgeführt. 2. über VNC verbund...
HotSpot
Hallo, da RevPi Connect 4 auch WLan hat, würde ich gerne einen WiFi-Hotspot kreieren (z.B. für Service oder einfachen Inbetriebnahmen, ...). Ich verwende aktuell Bullseye 64bit inkl. letzen Updates. Dort kann mit dem LAN/WLAN-Button rechts oben einfach ein WiFi-Hotspot erstellt werden. Leider finde ...
Image
Hallo, ich hätte die Frage, ob ein Image von Core S auf Connect 4 und umgekehrt übertragen werden kann? Das heißt, ich habe von euch 'RevPi Bullseye 64-Bit (09/2023) (ID: 13517)' runtergeladen und auf eine Core S wie in eurer Anleitung installiert. Anschließend habe ich revpi-factory-reset ausgeführ...
- 01 Feb 2024, 15:02
- Forum: Connectivity
- Topic: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
- Replies: 7
- Views: 12114
Re: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
Hallo Dirk,
danke für deine Rückmeldung.
Ich hätte es soeben ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Sobald ich die Bridge aktiviert habe, hatte ich keinen Zugriff mehr auf den Connect. Aber vielleicht habe ich mir für die 'Bridge' zuweinig Zeit genommen.
Danke für deine Hilfe!
lg, Christian
danke für deine Rückmeldung.
Ich hätte es soeben ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Sobald ich die Bridge aktiviert habe, hatte ich keinen Zugriff mehr auf den Connect. Aber vielleicht habe ich mir für die 'Bridge' zuweinig Zeit genommen.
Danke für deine Hilfe!
lg, Christian
- 30 Jan 2024, 16:39
- Forum: Connectivity
- Topic: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
- Replies: 7
- Views: 12114
Re: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
Hallo Dirk,
noch eine Frage bitte: Gibt es eine Lösung auch ohne route Befehlt? z.B. RevPi Connect als Bridge oder so, damit die IP-Adresse vom LAN-Sensor gleich direkt erreicht werden kann?
Danke, Christian
noch eine Frage bitte: Gibt es eine Lösung auch ohne route Befehlt? z.B. RevPi Connect als Bridge oder so, damit die IP-Adresse vom LAN-Sensor gleich direkt erreicht werden kann?
Danke, Christian
- 30 Jan 2024, 16:35
- Forum: Connectivity
- Topic: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
- Replies: 7
- Views: 12114
Re: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
Hallo Dirk, recht herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Nur das ergänzen der Route auf dem WindowsPC führt bei mir nicht zum Ziel. Mit Folgendem habe ich es realisieren können: unter sudo nano /etc/sysctl.conf muss noch das Forwarding aktiviert werden um den LAN-Sensor pingen zu können. # Uncomment...
- 29 Jan 2024, 13:56
- Forum: Connectivity
- Topic: RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
- Replies: 7
- Views: 12114
RevPi Connect: Zugriff über 2 Netzwerkkarten
Hallo, ich habe einen Sensor mit LAN-Schnittstelle, welcher via MQTT und Mosquitto die Daten im Dashboard von NodeRed darstellt. Über MQTT können die Daten mit RevPi an MIO oder an Gateways weitergeleitet werden -> also perfekt! Da Firmennetzwerke meist einer besoderen Beschränkung unterliegen, sind...
- 24 Jan 2024, 17:01
- Forum: Software
- Topic: NodeRed Port
- Replies: 3
- Views: 8408
Re: NodeRed Port
Hallo Sven,
danke für deine rasche Rückmeldung.
Jetzt habe ich es auch geschafft. Dein Tipp mit dem Browser-Cache war äußerst wertvoll und der Grund warum es nicht funktioniert hat. Danke!
SG, Christian
danke für deine rasche Rückmeldung.
Jetzt habe ich es auch geschafft. Dein Tipp mit dem Browser-Cache war äußerst wertvoll und der Grund warum es nicht funktioniert hat. Danke!
SG, Christian
- 24 Jan 2024, 11:17
- Forum: Software
- Topic: NodeRed Port
- Replies: 3
- Views: 8408
NodeRed Port
Hallo, ich habe in den Release_Notes gelesen, dass bei Bullseye bei den Ports von NodeRed etwas geändert wurde. https://revolutionpi.de/download/12847/?tmstv=1705874416 Ausgangssituation: Ich habe Bullseye vom 09/2023 auf eine Core S mit 8GB installiert. Ich würde gerne den ganz normalen Port :1880 ...