Search found 7 matches

by Minsheng
09 Jan 2023, 14:15
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'


Ja, du kannst der Anleitung folgenden. Ansonsten:


# Paketlisten aktualisieren
sudo apt update

# Möglichkeit 1: Nur Kernel aktualisieren
sudo apt upgrade raspberrypi-kernel

# Möglichkeit 2: Alle Pakete aktualisieren (bevorzugte Variante)
sudo apt upgrade


Gruß Nicolai


Hi Nicolai,

alles ...
by Minsheng
09 Jan 2023, 12:47
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'


Dein Kernel ist zu alt. Für den Connect SE benötigst du mindestens den 9.20220728-5.10.120+revpi1. Auf deinem System ist jedoch 9.20220524-5.10.103+revpi1 installiert. Am besten gleich auf den Aktuellsten (9.20221118-5.10.152+revpi1) updaten.

Siehe auch: https://revolutionpi.de/forum/viewtopic ...
by Minsheng
09 Jan 2023, 12:19
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'

Auch ich habe die Hardware-Konfiguration auf "RevPi connect se" in PiCtory erneut, gespeichert sowie Drivers zurückgesetzt.

Bei "piTest -d" gibt das aus, "Cannot retrieve device list: No such device"
by Minsheng
09 Jan 2023, 12:13
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'


Kannst du bitte das komplette Kernel Log bereitstellen? Aus dem aktuellen Ausschnitt kann ich leider noch nichts erkennen/

Gruß Nicolai


Siehe bitte folgende:


[ 0.000000] Booting Linux on physical CPU 0x0
[ 0.000000] Linux version 5.10.103-rt62-v7l (support@kunbus.com) (arm-linux-gnueabihf ...
by Minsheng
09 Jan 2023, 10:23
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'

Noch eine Info:

wenn ich die 'revpi-factory-reset' durchführe, kriege ich die folgende:

Code: Select all

* Failed to apply overlay '0_revpi-connect-se' (kernel)
die MAC-Add werden nach dem Reboot aber erfolgreich geändert
by Minsheng
09 Jan 2023, 10:18
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Re: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'


Hallo,

Hier ein paar Fragen um. Dem Problem auf die schlichte zu kommen:

Wie sieht die /boot/config.txt aus?
Was ist die Ausgabe von lsmod?
Was steht im Kernel Log (dmesg)?

Gruß Nicolai


Danke Nicolai für die schnelle Antwort :)

Hier sind die Datein sowie Ausgabe, die Du forderst:

1. /boot ...
by Minsheng
06 Jan 2023, 13:04
Forum: Software
Topic: Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'
Replies: 11
Views: 7845

Nach Factory-reset Fehler melden 'Invalid argument: /dev/piControl0'

Hallo,

hab ein altes Image von erledigtem Projekt (RevPi Connect +) auf ein neues RevPi Connect SE installiert und Programm läuft einwandfrei.
Aber die MAC_add ist wegen des Klones gleich wie im alten RevPi. Deswegen habe ich <sudo revpi-factory-rest ... > durchgeführt, um MAC_add wieder ...