bezügl. "Bild von Verbindung" war wahrscheinlich ein Schaltplan gemeint (?)
im Foto ist die aktuelle Testumgebung (um externe Fehler auszuschließen)
der beschriebene Fehler taucht nur an den Eingängen von Gerät2 und Gerät3 auf
deshalb sind hier auch nur diese Eingänge fest mit +24V verdrahtet ...
Search found 2 matches
- 16 Mar 2020, 11:25
- Forum: Prozessabbild
- Topic: Problem mit Linux Device-Treiber
- Replies: 3
- Views: 22571
- 09 Mar 2020, 09:29
- Forum: Prozessabbild
- Topic: Problem mit Linux Device-Treiber
- Replies: 3
- Views: 22571
Problem mit Linux Device-Treiber
Guten Tag,
beim Lesen der Eingänge im RevPi gibt es folgendes Problem:
nach erfolgreichem "piControlRead(offset, 8, pValues);"
stehen die Werte der Eingänge in pValues[1]:pValues[0]
für Gerät-Nr.1 (RevPi DIO, InputOffset1 = 11) funktioniert das einwandfrei
jedoch springen die Werte für Gerät-Nr.2 ...
beim Lesen der Eingänge im RevPi gibt es folgendes Problem:
nach erfolgreichem "piControlRead(offset, 8, pValues);"
stehen die Werte der Eingänge in pValues[1]:pValues[0]
für Gerät-Nr.1 (RevPi DIO, InputOffset1 = 11) funktioniert das einwandfrei
jedoch springen die Werte für Gerät-Nr.2 ...