RevPi Connect 5
Ausgestattet mit dem Raspberry Pi Compute Module 5, das den leistungsstarken ARM Cortex-A76 Prozessor und den vielseitigen Broadcom BCM2712 System-on-Chip vereint, ermöglicht der RevPi Connect 5 energieeffiziente Verarbeitung bei gleichzeitig umfangreicher Peripherie-Anbindung – perfekt für industrielle Automatisierung auf Basis bewährter Raspberry Pi-Technologie. Der Quad-Core-Prozessor taktet mit bis zu 2,4 GHz und bietet damit eine deutlich höhere Rechenleistung gegenüber dem Compute Module 4.
Für hohe Konnektivität kann der RevPi Connect 5 mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet werden: von kabellosem WLAN über industrieerprobtes RS485 bis hin zum schnellen CAN FD Bus.
Der modulare Ansatz des RevPi Connect 5 ermöglicht eine flexible Erweiterung mit RevPi I/O-Modulen für zusätzliche Ein- und Ausgänge sowie RevPi Gateway-Baugruppen für die Anbindung weiterer Feldbusprotokolle. Insgesamt können an dem RevPi Connect 5 bis zu zehn Erweiterungsmodule (davon maximal zwei Gateways) angehängt werden.
Weitere Information zu den Geräten gibt es auf unserer RevPi Connect 5 Produktseite
Compute Module Variante | Compute Module 5 |
---|---|
eMMC-Speicher | 32 GB |
Modularität | modular |
LAN-Ports | 2 |
USB-Ports | 2 (USB A 3.2) |
USB-C | 1 (nur für Image transfer) |
HDMI-Port | 1 (μHDMI; 4K) |
Spannungsversorgung | 24 V DC |
Schutzart | IP20 |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 34461592 |