User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Registerverschiebung

09 Jun 2022, 10:13

Hallo,
ich habe ein interessantes Problem: Wenn ich die Register eines Gerätes über den Modbus Master RTU (vollständig konfiguriert über Pictory) auslese bekomme ich mit "piTest -r <registername> ein "read error unknown error". Durch einen Schreibfehler erhielt ich aber Registerwerte bei den Adressen 0 bis 10, alle anderen Register sind 0. Die regulären Register des abgefragten Modbus RTU Slaves fangen bei 0x1000 (dec 4096) an.
Ein Lesen über ein Modbus-Stick des externen Gerätes ergab, dass die Register dort unter den regulären Adressen zu finden und beschrieben sind, das Problem liegt nach der Kabelprüfung also beim RevPI.

Was mache ich also falsch?
Danke

Image
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: Registerverschiebung

09 Jun 2022, 10:52

Hallo Sebastian,

um dein Problem besser zu verstehen brauchen wir bitte noch mehr Details über dein System:
  • Welche Image Version nutzt du (cat /etc/revpi/image-release)?
  • Sind alle Updates installiert?
  • Welche Pictory Version nutzt du für die Konfiguration?
Gruß Nicolai
 
User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Re: Registerverschiebung

10 Jun 2022, 04:37

Hallo Nicolai,

Version: 2021-07-01-revpi-buster.img
Updated: Jeden Morgen bei Arbeitsbeginn
PiCtory Version: 2.0.6

Letztendlich wird das Projekt im Codesys realisiert - mit drei unterschiedlichen Bussystemen. Dafür müssen aber zuerst die Registerwerte am RevPI korrekt ankommen wofür ich das PiCtory verwende.

Danke

Edit: Schreibfehler
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: Registerverschiebung

10 Jun 2022, 09:24

Hi Sebastian,

kannst du mal bitte Testweise eine minimale Konfiguration neu in Pictory anlegen (Also nur Basisgerät + RTU, vorher leere Konfig anlegen). Deine bestehende Konfiguration kannst du vorher sichern und später wieder laden (Menüpunkt "save as" / "load"). Wenn das Problem weiterhin auftritt haben wir es in Richtung Modbus eingegrenzt.

Gruß Nicolai
 
User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Re: Registerverschiebung

10 Jun 2022, 09:59

Hi Nicolai,

ich habe eine minimale Konfiguration angelegt, der Fehler bei einer "piTest -r xx,xx"-Abfrage ist derselbe: es lassen sich Registeradressen ab 0 abfragen, obwohl das besagte Gerät erst Daten ab 4352 bereit stellt. Ein Versuch auf diese Register zuzugreifen endet wieder im "read error unknown error".
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: Registerverschiebung

10 Jun 2022, 10:31

Kannst du mal ein Bild von deiner Modbus Konfiguration im Pictory teilen?
 
User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Re: Registerverschiebung

13 Jun 2022, 05:20

Ja kein Problem
Image
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH
 
User avatar
nicolaiB
KUNBUS
Posts: 774
Joined: 21 Jun 2018, 10:33
Answers: 1
Location: Berlin
Contact:

Re: Registerverschiebung

13 Jun 2022, 07:54

Ich kann auf dem Screenshot leider nichts erkennen. Hast du den auch etwas höher auflösend?
 
User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Re: Registerverschiebung

13 Jun 2022, 08:04

OK, dann ein neuer Versuch *g*
Image

Ich kann Spezifikationen des Minimalbeispiels auch gerne dazu schreiben.
Danke
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH
 
User avatar
Draygoon
Topic Author
Posts: 23
Joined: 11 Mar 2022, 07:15
Answers: 0

Re: Registerverschiebung

20 Jun 2022, 05:57

Wie ist bitte der aktuelle Status, damit ich etwas in mein Workflow-Management hineinschreiben kann?

Danke
BSc AI Sebastian Horchler
Automation Engineer, Software Engineer
NEOOM group GmbH

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests